1962
Rulmeca wird in Almè, in der Nähe von Bergamo, von Herrn Antonio Ghisalberti gegründet
1972
Rulmeca-Aktionäre erwerben ca. 1/3 des deutschen Wettbewerbers Interroll, die beiden Unternehmen schließen einen Partnerschaftsvertrag
1981
Rulmeca zieht in ein größeres Werk innerhalb von Almè um
1988
Rulmeca erwirbt einen Rollenhersteller in Venezuela
1994
Rulmeca erwirbt ein Produktionsunternehmen in Portugal
1999
Das Qualitätssystem von Rulmeca wird nach ISO 9001 zertifiziert
2000
Rulmeca erwirbt die deutsche Wettbewerbsgruppe „Precismeca“ und übernimmt damit Produktionseinheiten in Deutschland, Frankreich und Kanada
2002
Rulmeca feiert sein 40-jähriges Jubiläum
2003
Rulmeca erwirbt die Geschäftseinheit für Schüttguttransport von Interroll und damit Produktionsunternehmen in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Spanien, Thailand und eine Vertriebsniederlassung in Russland
2004
Rulmeca-Vertriebsgesellschaften in Dänemark und den USA starten ihre Geschäftsaktivitäten
2006
Rulmeca erwirbt den südafrikanischen Konkurrenten Melco Conveyor Equipment
2007
Rulmeca Tianjin, China, nimmt den Betrieb als Herstellungseinheit für Rollen auf
2008
Rulmeca-Vertriebsgesellschaft in Finnland startet ihre Geschäftsaktivitäten
2009
Rulmeca China wird in eine größere Anlage verlagert
2010
Rulmeca Canada wird von Alberta nach Wallaceburg, Ontario, verlagert
2010
Rulmeca-Vertriebsgesellschaft in der Türkei startet ihre Geschäftsaktivitäten
2011
Rulmeca-Vertriebsgesellschaften in Australien und Indonesien starten ihre Geschäftsaktivitäten
2012
Rulmeca feiert sein 50-jähriges Jubiläum
2013
Einführung der neuen Produktreihe Stückguttransport „Made by Rulmeca“
2014
Rulmeca erwirbt das Unternehmen Danrol, die Trommelmotoren in Polen herstellt
2016
Die Einweihung der neuen Anlage in Almè für die Produktion von ungeschweißten Rollen für Stückguttransport
2016
Rulmeca Melco übernimmt den Trommelhersteller CPM in Südafrika
2019
Neues Bürogebäude
2020
Rulmeca-Vertriebsgesellschaft in Indien startet ihre Geschäftsaktivitäten