RULMECA GERMANY

Deutschland

RULMECA GERMANY GmbH: Komponenten für Förderbänder „Made in Germany“

FERTIGUNG

SERVICES

VERKAUF

KOMPETENZZENTRUM

  • FirmennameRULMECA GERMANY GmbH
  • Stiftung1850
  • HauptquartierAschersleben
  • Oberfläche60.000 m²
  • AdresseWilslebener Chaussee 12-14
  • StadtAschersleben
  • Telefon+49 3473 9560
  • E-mailde@rulmeca.com
  • Webwww.rulmeca.de
ÜBERBLICK
Komponenten für Förderbänder „Made in Germany“

Als Teil der Unternehmensgruppe RULMECA, konzentriert sich die RULMECA GERMANY GmbH auf die Entwicklung, Fertigung und den Verkauf von Rollen und Umlenkrollen für Förderbänder, Trommelmotoren, Gurttrommeln und anderen Komponenten für die Förderindustrie in aller Welt. RULMECA GERMANY GmbH ist der weltweit führende Lieferant für Schwerlastrollen, Gurttrommeln und Trommelmotoren für den Schüttguttransport. Unsere Produkte werden in der Zementindustrie, im Recycling, der Zerkleinerung und Klassierung von Baustoffen in Steinbrüchen, in Kraftwerken und im Stein- und Braunkohlenbergbau eingesetzt. Führende Erstausrüster, Ingenieurunternehmen und Endanwender gehören zu unseren Kunden.

Seit 2013 bieten wir außerdem ein breit gefächertes Angebot an Antriebslösungen und Umlenkrollen für den Stückguttransport an und statten damit die Lebensmittelindustrie wie auch Distributions- und Logistikabteilungen oder Maschinenhersteller aus.

Am Produktionssitz Aschersleben arbeiten über 250 Mitarbeiter an personalisierten Lösungen für die Anwendungsgebiete unserer Kunden. Die Qualifikation und Motivation unseres Personals, kombiniert mit kontinuierlichen Investitionen in neue Technologien und die Produktionsautomation garantieren seit Jahrzehnten höchste Zuverlässigkeit, Effizienz und Qualität für unsere Produkte. Ein hoher Servicegrad sorgt für zusätzliche Vorteile für unsere Kunden. Das Qualitätsmanagementsystem von RULMECA GERMANY wurde nach den Standards von ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zeitleiste

1850

eine Gießerei in Aschersleben und produziert dort kleine Messinggussteile und kleine Maschinengestelle für den Braunkohlenbergbau

1905

Erweiterung in „Wetzelsche Gelb- und Eisengießerei“; Produktion von Maschinen zur Herstellung von Stahldrahtseilen; erste Exporte von Verschließmaschinen für den Bergbau nach Russland

1932

Umwandlung in „Wetzel GmbH Aschersleben“, Eisen- und Metallgießerei, infolge der Weltwirtschaftskrise

1932

Das Ingenieur- und Gussunternehmen wurde verstaatlicht und in „ABUS Maschinenfabrik und Eisengießerei“ umbenannt

1956

Produktion der ersten Trommelmotoren und Rollen in Aschersleben

1957

Das Unternehmen begann, Rollen und Girlanden für die Schüttgutförderung zu liefern

1964

Das Unternehmen wurde umbenannt in „VEB Förder- und Antriebstechnik Aschersleben“ (FAA) und in das größte ostdeutsche Unternehmen für Tagebaugeräte und Massengutumschlagsanlagen (TAKRAF) integriert

1989

Eine Million Trommelmotoren wurden produziert

1991

Das Unternehmen „Förder- und Antriebstechnik Aschersleben GmbH“ wurde Teil der Interroll Group, ein weltbekannter Hersteller von Komponenten für Stückgutförderbänder

1993

Doppelte Strategie: Erhöhung der weltweiten Verkäufe für Trommelmotoren und Entwicklung sowie Fertigung von Rollen und Gurttrommeln

2002

Aschersleben wurden zum Hauptsitz der Geschäftseinheit Schüttguttransport von Interroll

2003

Das Unternehmen wurde Teil der Unternehmensgruppe RULMECA und wurde in „RULMECA FAA GmbH“ umbenannt

2008

RULMECA Germany wurde gemäß ISO EN 9001 zertifiziert

2008

Errichtung einer neuen Produktionshalle

2009

FAA GmbH und Precismeca Montan wurden zu einem Unternehmen zusammengefügt: RULMECA GERMANY GmbH

2010

Markteinführung von MP 1000HD, des leistungsstärksten Trommelmotors der Welt

2013

Markteinführung von Trommelmotoren für den Stückguttransport

3DDrawings

3DDrawings | Bulk & Unit

Download our standard Bulk & Unit catalog drawings in the main 2D and 3D formats in 3DDrawings

Enter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie werden immer über die neuesten Entwicklungen informiert.

Anmelden

Whistleblower protection: Entsprechend dem HinSchG wurde in der Wilslebener Chaussee 12-14 in 06449 Aschersleben ein anonymer Briefkasten installiert.