
Trommelmotor 113LP
Betragen: 1
> Siehe Produkt
Trommelmotor 80LP
Betragen: 1
> Siehe ProduktAnwendung
Verarbeitung von Lebensmitteln und FischEinteilung
unitFördermaterial
Flaschen, DosenTrautwein stand vor der Herausforderung, einen Trommelmotor zu finden, der sowohl robust als auch preislich konkurrenzfähig ist, für ihre robusten, langlebigen, wartungsarmen und sicheren Leergutrücknahmesysteme. Die Lösungen von Trautwein benötigen wenig Platz und sind wirtschaftlich in Anschaffung und im laufenden Betrieb. Im rückseitigen Bereich der Rücknahmeautomaten werden die zurückgegebenen Flaschen auf einem Flaschentisch gestaut. Dort werden sie von einem Mitarbeiter in die entsprechenden Getränkekästen einsortiert. Dieser Flaschentisch wird von einem Trommelmotor angetrieben.
Generell sind Trommelmotoren für Trautwein das Optimum in diesem Anwendungsbereich: Sie sind nahezu wartungsfrei, leise, sauber und benötigen dank ihrer kompakten Bauweise deutlich weniger Platz als herkömmliche Motoren. Auch gibt es bei Trommelmotoren keine freiliegenden Sekundärantriebe wie Zahnriemen und Zahnriemenscheiben, die immer eine Quetschgefahr für die Mitarbeiter darstellen. Außerdem werden bei Trommelmotoren weit weniger Teile benötigt, was die Konstruktion der Leergutrücknahmesysteme wesentlich einfacher und eleganter macht und gleichzeitig den Verschleiß und die Wartung minimiert.
Die Herausforderung bestand darin, einen Trommelmotor zu finden, der sowohl robust als auch preislich konkurrenzfähig ist. Rulmeca lieferte Trommelmotoren mit Planetengetrieben (LP) aus Stahl, Polymer und einer Kombination aus Polymer und Stahl. Sie sind für vergleichsweise leichtere Lasten ausgelegt, haben ein vergleichsweise geringeres Drehmoment, aber auch eine höhere Laufruhe. Für Trautwein ist die Variante aus Polymer absolut aus reichend und erfüllt perfekt die Anforderungen des Unternehmens in Bezug auf Lebensdauer, Leistung und Kosten. Dank der Kooperation mit Rulmeca kann Trautwein seinen Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie technisch und wirtschaftlich effiziente Lösungen im Bereich der Leergutrücknahmesysteme anbieten.