
Anwendung
Verarbeitung von Lebensmitteln und Fisch
WAL Mess- und Regelsysteme GmbH

Einteilung
unit
Fördermaterial
Butter
.jpg)
- ProjektnameWAL Mess- und Regelsysteme GmbH
- ProjektstandortDeutschland
- KundentypOEM
- Kundenwebsitewww.wal-ol.de/de
PROJEKT
Beschreibung
Weltweit führende Unternehmen wie die WAL Mess- und Regelsysteme GmbH, der Hidden Champion der Butterabfüllanlagen, erarbeiten sich ihre Position in der Regel durch hohe technische Expertise und bestmöglichen Kundenservice. Das Gleiche erwarten diese Unternehmen auch von ihren Komponentenlieferanten. WAL stellt hohe Anforderungen an die Komponenten ihrer Butterabfüllanlagen, die den strengsten Hygienevorschriften der Lebensmittelindustrie entsprechen müssen. Darüber hinaus müssen Sie wasserdicht sein, da es in Molkereibetrieben gängige Praxis ist, die Maschinen regelmäßig mit einem Schlauch zu reinigen.
Lösung
Aus diesem Grund setzt WAL für den Antrieb der Zu- und Abführbänder auf Trommelmotoren, die einen besonders hohen IP-Schutz gegen das Eindringen von Wasser bieten. Abgesehen von einem einzigen Kabel ist der Motor hermetisch abgedichtet und bietet höchsten Schutz (bis zu IP66/69 plus), um selbst einer intensiven Reinigung mit Fettlösern standzuhalten. Eine gründliche Reinigung mindestens zweimal pro Woche ist bei Verpackungsmaschinen, die meist rund um die Uhr in Betrieb sind, die allgemeine Regel. Interessanterweise hat WAL einen weiteren Anwendungsbereich für die Trommelmotoren gefunden, und zwar die Handhabung der Folie, mit der die 25-kg-Kartons ausgekleidet werden, bevor die Butter hineingepumpt wird. Die Maschine führt die Folie von einer Rolle zu und schneidet sie auf die erforderliche Länge zu, um sie anschließend um den Füllkopf zu legen und in den Karton zu drücken. Die Folie wird mithilfe eines vollflächig gummierten Trommelmotors in die Maschine eingezogen und dabei von einer Andruckrolle, ähnlich wie Papier bei einer alten Schreibmaschine, eingespannt.
Vorteil
WAL setzt auf Edelstahl-Trommelmotoren von Rulmeca, die das Unternehmen in verschiedenen, perfekt an die jeweilige Anwendung angepassten Konfigurationen liefert: Der 80er-Motor für das Abrollen der Folie weist eine vollflächige NBR-Gummierung auf, während der 113er-Motor für die Zuführung und den Transport der Kartons über eine Riemenscheibe zum Anbringen von Kettenrädern verfügt, mit denen die Modulbänder des Herstellers Unichains angetrieben werden. Die Letztere der beiden Motorkonfigurationen ist mit einer Winkelverschraubung ausgestattet, die einen Kabelanschluss im 90-Grad-Winkel ermöglicht, was die Gefahr von Kabelschäden reduziert. Kettenräder kommen übrigens immer dann zum Einsatz, wenn das Modulband für eine vollflächige Gummierung zu engmaschig ist. Die Trommelmotoren von Rulmeca zeichnen sich außerdem durch den IP66/69-plus-Schutz aus. Das „Plus“ bei dieser Schutzklasse bedeutet, dass die Motoren im laufenden Betrieb bei gespanntem Gurt auf den IP66/69-Schutz getestet werden, während für Standard-Schutzklassen ohne „Plus“ rein statische Tests bei ausgeschaltetem Motor und vor allem ohne einseitigen Zug auf die Dichtung vorgesehen sind – ein kleiner, aber wichtiger Unterschied, da solch ein Zug die Dichtheit einfacher Dichtungen beeinträchtigen kann. Derzeit gibt es noch keine wettbewerbsfähigen Lösungen mit vergleichbaren Prüfnormen, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die Auslegung es nicht zulässt. Rulmeca verwendet eine einfache Berührungsdichtung aus hochwertigem PTFE und behandelt die Oberfläche der Welle im Bereich der Dichtung mit einem Verfahren namens Glattwalzen. Herkömmliche gedrehte Dichtungen entwickeln feine Rillen, durch die während der Rotation Flüssigkeiten eindringen können, ähnlich wie die Abtastnadel eines Plattenspielers: Dieser Effekt tritt bei den Rulmeca-Trommelmotoren nicht auf, die folglich einen höheren Schutz gegen das Eindringen und Austreten von Flüssigkeiten sowie eine verstärkte Hygiene gewährleisten.
MEDIA