
Anwendung
Verarbeitung von Lebensmitteln und Fisch
Einteilung
unit
Fördermaterial
Packstoff
.jpg)
- ProjektnameBarsch GmbH & Co. KG
- ProjektstandortDeutschland
- KundentypFachhandel
Beschreibung
Barsch ist ein Spezialist für die horizontale Verpackung von Waren. Der Hersteller ist auf Maschinen spezialisiert, die Folien wie einen Schlauch um die Ware wickeln und anschließend verschweißen. Der modulare Aufbau dieser Flowpack-Maschinen ermöglicht eine einfache Anpassung der Anlagen an unterschiedlichste Waren. Oberste Priorität hat bei jeder Anwendung der störungsfreie Betrieb der Maschinen, doch auch der ergonomische Aspekt ist für Barsch wichtig. Deshalb verfügen die Flowpack-Maschinen über diverse integrierte Sensoren, die den Anwender bei der Bedienung unterstützen. Die Maschine zeigt zum Beispiel an, wenn die Folienrolle zur Neige geht oder Produkte nicht richtig positioniert wurden. Außerdem gewährleisten die Sensoren durch eine aktiv geregelte Folienvorabrollung unabhängig vom Rollendurchmesser automatisch eine gleichbleibende Folienspannung. Diese Funktion ist für einen störungsfreien Betrieb von großer Bedeutung.
Lösung
Wie bei allen Maschinenkomponenten setzt Barsch auch bei der Folienvorabrollung auf hochwertige Bauteile, sodass die Maschinen besonders zuverlässig und langlebig sind. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), der sogar von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall ausgezeichnet wurde, gewährleistet stetige Innovation. Im Rahmen dieses Verbesserungsprozesses wurde auch der Einsatz von Trommelmotoren der Marke Rulmeca vorgeschlagen, die zwei wesentliche Vorteile gegenüber den bislang im Einsatz befindlichen Motoren bieten: Zum einen sind sie auch als besonders kompakte Motoren mit einem Durchmesser von 200 mm erhältlich, zum anderen weisen sie bei gleicher Auslegung ein geringeres Gewicht als die bislang eingesetzte Antriebseinheit auf. Zum Einsatz kommt ein 80LS-Trommelmotor mit einer Länge von 200 mm und einer Leistung von 60 Watt in Edelstahlausführung und mit IP66/69-plus-Schutz.IP66/69-plus-Schutz. Durch diesen Schutz können die Rulmeca-Trommelmotoren sogar mit Hochdruck und Dampfstrahlern gereinigt werden, was für die Lebensmittelindustrie von großem Interesse ist.
Vorteil
Der von Barsch eingesetzte Trommelmotor der Marke Rulmeca weist einen IP66/69-plus-Schutz auf und zeichnet sich durch eine extrem kompakte Leichtbauweise aus. Erzielt wird dies durch den Materialmix, den das Unternehmen für die seitlichen Trommelmotorabdeckungen verwendet. Neben Abdeckungen aus reinem Edelstahl bietet Rulmeca auch eine Kombination aus Aluminium- und dünner Edelstahlabdeckung an, die es ermöglicht, einige hundert Gramm zu sparen: Das ist beim Wechseln der Rollen von großem Vorteil, da der Motor dazu bewegt werden muss. Je geringer also sein Gewicht ist, desto einfacher ist seine Handhabung. Darüber hinaus bietet Rulmeca höchste Qualität, was für Barsch eine Voraussetzung ist, da die gesamte Produktion des Herstellers in Mittelhessen erfolgt und er aus diesem Grund großen Wert auf hochwertige Zukaufkomponenten sowie auf Produktionsstätten und Ansprechpartner legt, die man ohne großen Aufwand auch mal besuchen kann.