
Anwendung
Verarbeitung von Lebensmitteln und Fisch
Einteilung
unit
Fördermaterial
Obst und GemüseBeschreibung
Heutzutage steht bei Obstsalaten, Fruchtsäften und Smoothies absolute Frische an erster Stelle. Eine lange Haltbarkeit, wenn möglich ohne Konservierungsstoffe, ist von entscheidender Bedeutung. Höchste Hygiene ist ein ausschlaggebender Faktor. Früher musste Obst zur Konservierung gezuckert, pasteurisiert, sterilisiert oder getrocknet werden. Hersteller von Obstverarbeitungsanlagen mussten kein besonderes Augenmerk auf ein hygienisches Design ihrer Maschinen legen. Heute werden die mit den Verarbeitungsmaschinen von ABL verarbeiteten Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Melonen, Zitrusfrüchte, Ananas, Kiwis und Mangos allerdings anschließend oft nicht eingekocht oder gezuckert.
Vorteil
Die All-in-one-Konstruktion der Rulmeca-Trommelmotoren vermeidet schwierig zu reinigende Ecken und Toträume. Darüber hinaus sind die Trommelmotoren durch hohe IP-Schutzklassen gegen korrosive Fruchtsäfte und aggressive Reinigung geschützt. Die Trommelmotoren von Rulmeca, die das Unternehmen ABL in seinen Obstschäl- und -schneidemaschinen einsetzt, garantieren einen hohen Gesamtwirkungsgrad. Der 113er-Trommelmotor von Rulmeca mit 0,37 kW weist beispielsweise einen elektrischen Wirkungsgrad von über 77 % auf. Dies entspräche der Klasse IE3, wenn diese Wirkungsgrad-Klassifizierung für diese Leistungsklasse gelten würde. Selbst der mechanische Wirkungsgrad von 95-97 % (je nach Getriebestufe) des Stirnradgetriebes ist sehr hoch. Schneckengetriebemotoren besitzen einen vergleichsweise deutlich geringeren Gesamtwirkungsgrad.
Lösung
Sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, ist für Hersteller von Obstverarbeitungsanlagen nicht nur eine Frage der Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer automatisierten Schäl- und Schneidemaschinen. Vor allem ein hygienisches Design kommt bei den Kunden gut an, da es eine längere Haltbarkeit der Produkte ermöglicht. Aus diesem Grund sieht die in den Förderbändern von ABL eingesetzte Antriebstechnik Edelstahl-Trommelmotoren der Marke Rulmeca vor. Diese ersetzen heutzutage verschiedene andere Bauformen wie zentrale Antriebe mit Ketten oder dezentrale Antriebe mit Schneckengetriebe, da beide Varianten mit erheblichen Nachteilen in Bezug auf die Hygiene verbunden sind. Neben den optimalen Hygieneeigenschaften ist auch die Effizienz der Trommelmotoren wichtig, zumal die Maschinen von ABL häufig bei Umgebungstemperaturen von 1-3 °C eingesetzt werden. Je geringer der Energieverbrauch der Maschine ist, desto geringer sind auch die Wärmeverluste und folglich die Kühlkosten. Betreiber können somit ihre sekundären Energiekosten für die Klimatisierung von Produktionshallen reduzieren und so die Umweltleistung des Unternehmens durch den Einsatz der Maschinen von ABL optimieren.