135
Weitere Produktinformationen
Kettenradrollen P1C – P2C
Diese Tragrollen verfügen über dieselben allgemeinen Eigenschaften wie die Serie 117 und sind mit den Reibrollen der Serie 138 austauschbar.
Diese beiden Serien ermöglichen verschiedene Kombinationen mit maximaler Flexibilität beim Gebrauch und Modularität des Systems.
Die Zahnräder bestehen aus besonders stabilem, schwarzem Polyamid, sind verschleißfest und entweder mittels speziellem System zwischen den Enden des Mantels montiert oder, in der Stahlausführung, mit den Mantelenden verschweißt (auf Anfrage). Die Typen mit Zahnrädern aus Polyamid werden, in der Ausführung mit verzinktem Stahlmantel (Ausführung „J”), oder in speziellem, stoßdämpfendem und geräuscharmem PVC (Ausführung „V”) geliefert.
Die Typen mit Stahlzahnrädern werden mit normalem Stahlmantel geliefert.
Die Zahnräder aus Polyamid sind einfach mit denen der Serie 138 austauschbar. So können Antriebsrollenabschnitte problemlos in Abschnitte mit Staubetrieb verwandelt werden. Außerdem sind sie in der Ausführung mit Mantel aus PVC oder AISI 304-Edelstahl sehr gut für den Einsatz in der korrosiven Betriebsbedingungen und bei Nässe geeignet.
Die Betriebstemperaturen liegen bei der Version mit Stahlmantel zwischen -5°C und +80°C und bei der Version mit PVC-Mantel zwischen -5°C und +50°C.
Die Transportgeschwindigkeit kann mit Z=9 / 11 oder Z=14 Stahlzahnrädern 0,5 m/s und mit Z=14 Zahnrädern aus Polyamid 1 m/s erreichen. Die Kompatibilität mit zulässigen Lasten ist aus der im Katalog aufgeführten Tabelle ersichtlich.
Diese Tragrollen werden mit Radialkugellagern vom Typ 6002 und auf Anfrage in Edelstahlausführung geliefert.
Für die Kraftübertragung sind die folgenden Varianten vorgesehen:
Es ist möglich, bei diesen Tragrollen mit einem Mindestabstand von I=42 mm die Ausführung D.40 mit Z=9 oder bei I=52 mm die Ausführung D.50 mit Z=9/11 zu bestücken.
Kupplungszahnräder als Einzelkomponenten
Die Lieferung von Kupplungszahnrädern anstelle von Zahnrädern aus Polyamid ist möglich. Diese sind als Endrollen für den Einbau an kritischen Stellen der Transportbandanlage oder für die direkte Interaktion mit dem Getriebe vorgesehen.