
Anwendung
Salzabbau und Zuckerherstellung
Einteilung
bulk
Fördermaterial
Harnstoff

- ProjektnameMec Handling S.r.l.
- ProjektstandortBahrein
- KundentypEngineering
- Kundenwebsitewww.mechandling.it
Beschreibung
Lieferung von mehr als 10.000 nichtmetallischen HDPE-Tragrollen, die die bestehenden Tragrollen aus Metall ersetzen sollen und an den Offshore-Harnstoff-Förderbändern des petrochemischen Unternehmens GPIC mit Sitz in Bahrain montiert werden.
Die bestehende Harnstoff-Förderanlage ist ein Fördersystem für die Annahme, Lagerung, Rückverladung und Schiffsverladung.
Sie umfasst 16 Förderbänder, Leitbleche, 1 Abwurfvorrichtung, 1 Portalkratzer, 1 Schiffsbelader und ist Teil der Produktionsanlage für Harnstoff, Ammoniak und Methanol. Förderleistung = 180 t/h bei der Stapelung, 1.000 t/h bei der Schiffsverladung. Die Offshore-Seite der Anlage umfasst Förderbänder mit einer Gesamtlänge von über 3.500 Metern, die auf Entsalzungsanlagen montiert sind, um die Auswirkungen der stark korrosiven Meeresumgebung zu reduzieren.
Gründe für den Austausch der Tragrollen aus Metall mit nichtmetallischen Tragrollen in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Förderer: - hohe Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit der Tragrolle (Verschleißfestigkeit). - hohe Beständigkeit gegen chemische Wirkstoffe - selbstreinigende Tragrollenoberfläche.
Lösung
Nichtmetallische HDPE3-Tragrollen als Ersatz für die bestehenden Tragrollen aus Metall. Typ der Tragrollen: TOP/V1 20F 89PE/NPE und TOP/V2 25F 133PE/NPE. Konstruktionsmaterial der Tragrolle: Polyethylen hoher Dichte (HDPE – High-Density Polyethylene) gemäß UL94-V2; 908 mm und 958 mm lange Tragrollen mit innerem Verstärkungsrohr aus Stahl, das eine thermisch oder durch die Betriebslast bedingte Deformation der Tragrolle verhindern soll. Achsmaterial: verzinkter Stahl, der genau kalibriert wird, um einen optimalen Sitz der Lager des Typs 2RS zu gewährleisten. Material des Lagergehäuses: Homopolymer-Acetalharz (POM – Polyoxymethylen). Abdichtung durch hermetische Dichtungen mit Steinschlagschutz aus POM, eine V-Gleitring-Gummilippendichtung sowie durch eine Labyrinth- und Innendichtung.
Vorteil
- hohe Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit der Tragrolle (Verschleißfestigkeit). - hohe Beständigkeit gegen chemische Wirkstoffe - selbstreinigende Tragrollenoberfläche.