Trommelmotor 220M & 220H
Weitere Produktinformationen
Trommelmotor 220M & 220H, Ø 216 mm
Um Ihre Anforderungen an den Bereich mit Durchmesser 216 mm zu erfüllen, umfasst unser Angebot zwei verschiedene Lastverhalten für Ihre Schüttgut-Anlage:
Sie haben die Wahl.
Bei der Auswahl des richtigen Trommelmotors für eine bestimmte Anlage ist es wichtig, die basierend auf der geschätzten Bandspannung (Radiallast) = T1+T2 bestehenden Unterschiede zu kennen. Die tatsächliche Radiallast MUSS GERINGER sein als die in diesem Katalog angegebene, maximal zulässige Radiallast.
Bei der Verwendung von mehrlagigen, dicken, schweren Bändern und/oder größeren Breiten ist auf die steigenden Bandspannungen zu achten.
Finden Sie die benötigte Bandspannung nicht bei diesem Durchmesser, so müssen Sie einen größeren wählen.
M für Medium-Duty (Mittlere Lasten)
Die internen Bauteile des Modells 220M sind für unbeständige Betriebsbedingungen wie in mobilen Brech- und Siebanlagen, Zement- und Betonwerken, mobilen Bandanlagen sowie offenen Steinbrüchen und Kiesgruben konzipiert.
Das Modell 220M ermöglicht eine ausreichende Bandspannung.
H für Heavy-Duty (schwere Lasten)
Ein verstärktes, dreistufiges Getriebe verschafft dem Modell 220H die für die niedrigen Geschwindigkeiten, das hohe Drehmoment und die aufgelistete Bandspannung nötige Leistung.
Das Modell 220H kommt oft zum Einsatz im Recyclingbereich (Handsortierbänder), bei Bunkerabzugförderern und wo die Kombination von niedriger Geschwindigkeit und hohem Drehmoment nötig ist.
Bei der Wahl des Trommelmotors ist es wichtig, die Bandspannung zu kennen oder zu berechnen T1+T2 (Radiallast). Diese DARF NICHT HÖHER SEIN als maximal zulässige Radiallast („max. radial load“).
Beim Betrieb von dicken, schweren und/oder großen Bändern ist bei hohen Bandspannungen besondere Vorsicht geboten.
Ist dieser Typ nicht für die die maximale Radiallast T1+T2 geeignet, müssen Sie einen Trommelmotor mit größerem Durchmesser wählen.