Detail Nachrichten
Prozessautomatisierung für die strukturelle FEM-Analyse in RULMECA
Eine sichere Methode zur Überprüfung der Schweißnähte bei Tragrollenböden.
Nova hat für Rulmeca eine Prozessautomatisierung entwickelt, um FEM-Strukturkontrollen durchzuführen, indem ein hoher Automatisierungsgrad des Berechnungsprozesses für eine beträchtliche Anzahl von Komponenten eingeführt wird, wodurch die Eingriffe des Anwenders drastisch reduziert werden.
Nach der Entwicklung einer sicheren Methodik, um das Verhalten der Rollen rechnerisch zu überprüfen, hat RULMECA sich entschlossen, einen Großteil der eigenen Produktpalette zu überprüfen.
Das von Nova entwickelte Verfahren, das sich als sehr "stabil" erwies, erlaubt es, die FEM-Modellierungszeiten zu reduzieren, wodurch die möglichen Fehler aufgrund des Eingriffs des Anwenders entfallen. Ausgehend von einigen grundlegenden Typen und deren Grunddaten können FEM-Modelle erstellt und eine Sequenz von Berechnungen gestartet werden. Die Ergebnisse werden automatisch zur weiteren Verarbeitung in einer Tabelle ausgegeben.
Eine engmaschige Qualitätsüberprüfung hat die Ergebnisse als sehr zuverlässig bestätigt.
RULMECA KOMMENTAR
Ing. Cincera, ehemaliger Leiter der F & E-Abteilung, sagte: "Die erbrachte Leistung von Nova ging über die vorgegebenen Ziele hinaus und eröffnete neue Design-Perspektiven, die sonst nicht kostengünstig untersucht werden konnten. Dank der Simulationsmöglichkeiten können wir unseren Kunden eine Reihe von zusätzliche Daten liefern, um die Qualität unserer Produkte anzupassen. "
NOVA KOMMENTAR
Ing. Roberto Papalia, Technischer Direktor von NOVA, kommentiert das Prozessautomatisierungsprojekt:"Wir hatten selten die Möglichkeit, so effektiv mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten. Die Ergebnisse sind Ausdruck einer engen gemeinsamen Entwicklungsarbeit unseres Teams mit den Rulmeca-Technikern. Zielorientierte Arbeit und Kreativität haben es ermöglicht, eine Prozedur zu schaffen, die automatisch eine hohe Anzahl von Simulationen in sehr kurzer Zeit ermöglicht. "